MENÜ
Navigation überspringen
Vorteile der Kleinwasserkraft
Die Energiewende braucht die Kleinwasserkraft
Das Potenzial der Kleinwasserkraft
Natur und Umwelt
Kleinwasserkraft und Klimaschutz
Neue Absatzmärkte
Kleinwasserkraft ABC
DE
FR
Kleinwasserkraft
ABC
Was ist ein Durchlaufkraftwerk und was bestimmt die Restwassermenge?
Ausleitkanal
Ausbauleistung
Ausbauwassermenge
Ausleitkraftwerk
Dauerkurven
Dotierkraftwerk
Druckleitung
Druckverlust
Durchfluss
Durchlaufkraftwerk
Ehehaftes Wasserrecht
Elektrische Produktion
Entnahmebauwerk (Wehr, Schwelle)
Fallhöhe
Fischdurchgängigkeit
Fischwanderhilfe
Generator
Gesamtumweltbelastung
Hochdruckkraftwerk
Hochwasserentlastung
Inselversorgung
Kleinwasserkraft
Kostendeckende Einspeisevergütung (KEV)
Laufkraftwerk
Leistung
Mehrkostenfinanzierung
Mitteldruckkraftwerk
Mittlere hydraulische Bruttoleistung
Mittlerer jährlicher Abfluss
Nebennutzungsanlage
Netzstabilität
Niederdruckkraftwerk
Rechen (Fein-/Grobrechen)
Restwasserstrecke / Restwassermenge
Revitalisierung
Schwall-Sunk
Strömungskraftwerk
Turbine
Unterwasser- oder Rückgabekanal
Verfügbare Leistung
Wasserbaugesetz Wasserrecht