Als «Kleinwasserkraft» bezeichnet man in der Schweiz Anlagen mit einer Leistung kleiner als 10 MW.
Zurzeit sind geschätzte 1‘400 Kleinwasserkraft-Anlagen in der Schweiz in Betrieb, mit einer gesamthaft installierten Leistung von ca. 880 MW und einer jährlichen Produktion von ca. 4’100 GWh (4,1 TWh). Mögliche Fallhöhen liegen im Bereich von ca. 2 bis über 1'000 Meter.